
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2018
Fernsehprogrammhinweis: Samstag 07.07.2018 19:30
Radio Bremen buten un binnen | ARD regionalmagazin
Borgwards Hubschrauber „Kolibri“
vor 60 Jahren erfundenModeration: Lena Döring
Radio Bremen buten un binnen | ARD regionalmagazin
Borgwards Hubschrauber „Kolibri“
vor 60 Jahren erfundenModeration: Lena Döring
Moderation: Lena Döring
Siehe auch: http://www.airbe-bremen.de/veranstaltung/vfw-614-bfk-1-kolibri-geschichte-historie/ und https://www.airbe-bremen.de/veranstaltung/borgward-wollte-fliegen-henrich-fockes-hubschrauber-kolibri-1956-bis-1961referent-harald-focke-technikhistoriker-und-autor/
Mehr erfahren »
Vortrag im Rahmen der VDI-Vortragsreihe „Luft- und Raumfahrt aus Bremen“:
Von der ISS zu Orion und dem lunaren Gateway LOP-G
Referent: Detlef Wilde Airbus DS GmbH Bremen
Von der ISS zu Orion und dem lunaren Gateway LOP-G
Referent: Detlef Wilde Airbus DS GmbH Bremen
Referent: Detlef Wilde Airbus DS GmbH Bremen
Basierend auf den gemeinsamen Erfahrungen beim Bau und Betrieb der ISS bereiten NASA, ESA und die anderen ISS Partner MPCV-Orion sowie die Lunar Orbiting Plattform – GATEWAY (LOP-G) vor. Ziel ist zum einen dies als Zwischenschritt zur Vorbereitung von bemannten Flügen zum Mars zu nutzen, als auch zum Mond zurückzukehren ! Airbus entwickelt für Orion das Service Modul, das erste Modell ist derzeit in der Integration am Bremer Flughafen. Zusätzlich hat im Auftrag der ESA die europäische Industrie (einschl. Airbus…
Mehr erfahren »
Vortrag im Rahmen der VDI-Vortragsreihe „Luft- und Raumfahrt aus Bremen“:
Projekt Condor –
die Restaurierung der Focke-Wulf Fw 200 Condor
Referent: Jürgen Molkenthin, Condor-Team Bremen
Projekt Condor –
die Restaurierung der Focke-Wulf Fw 200 Condor
Referent: Jürgen Molkenthin, Condor-Team Bremen
Projekt Condor - die Restaurierung der Focke-Wulf Fw 200 Condor Werknummer 0063. Die Fw 200 Condor setzte in den Dreißiger Jahren Maßstäbe im zivilen Langstreckenverkehr. Mit ihr wurde unter anderem der erste Nonstopflug von Berlin nach New York durchgeführt. 70 Jahre später ist dies Flugzeug wiederum Gegenstand eines außergewöhnlichen Projekts: Mit einem hierzulande ungewöhnlich großen Aufwand wird in einem partnerschaftlichen Rahmen eine 1999 aus einem Fjord geborgene Condor von Airbus, am Standort Bremen, Lufthansa Berlin-Stiftung und Rolls-Royce für das Deutsche…
Mehr erfahren »August 2018
VDI-Vortragsreihe:
LUFT- UND RAUMFAHRT aus Bremen –
gestern, heute und morgen.
LUFT- UND RAUMFAHRT aus Bremen –
gestern, heute und morgen.
Infos unter: https://www.vdi.de/ueber-uns/vdi-vor-ort/bezirksvereine/bremer-bezirksverein/arbeitskreise/ak-alrt/
Mehr erfahren »
80 JAHRE ATLANTIKFLUG DER FOCKE-WULF
FW 200 CONDOR D-ACON (10.-13.08.1938)
NONSTOP BERLIN (TEMPELHOF) >
NEW YORK (FLOYD BENNETT AIRFIELD)
Bremen Airport, Bremenhalle
FW 200 CONDOR D-ACON (10.-13.08.1938)
NONSTOP BERLIN (TEMPELHOF) >
NEW YORK (FLOYD BENNETT AIRFIELD)
Bremen Airport, Bremenhalle
Programm: Begegnung der Atlantik-Flieger Junkers W33 BREMEN und Focke-Wulf Fw200 Condor Freitag 10.08.2018 15:00 bis 20:00 Uhr Jubiäumsfeier der Condor Restaurierungs-Teams aus Bremen, Hamburg, Oberursel und Berlin (auf Einladung) Samstag 11.08.2018 10:00 bis 17:00 Uhr Posterausstellung, Exponate, Filme, Vorträge Sonntag 12.08.2018 10:00 bis 17:00 Uhr Posterausstellung, Exponate, Filme, Vorträge
Mehr erfahren »