1963: Gründung der Vereinigten Flugtechnischen Werke GmbH
Durch die Fusion von „Weser“ Flugzeugbau GmbH und Focke-Wulf GmbH, Bremen, entstand das erste Großunternehmen der deutschen Luftfahrt-Industrie nach dem zweiten Weltkrieg unter der neuen Bezeichnung „Vereinigte Flugtechnische Werke GmbH (VFW)“. Zum Zeitpunkt der Fusion verfügte VFW über ca. 7000 Beschäftigte. Die Fusion der beiden Firmen wurde am 12. November 1963 im Rahmen eines Festaktes in der Villa Hügel in Essen besiegelt.