2018: Mit dem ESM-1 aus Bremen zum Mond

Die NASA entwickelt und baut mit ihrem Orion-Programm ein Raumschiff, das für unterschiedlichste Zwecke im Erd-, Mond- oder auch Marsorbit eingesetzt werden kann. Das Orion Raumschiff  soll erstmals 2022 vom Kennedy Space Center in Florida mit der neuen Artemis-Schwerlastrakete der NASA, zu einem unbemannten Flug starten, den Mond mehrfach umrunden und anschließend wieder zur Erde zurückkehren.

Ein zentraler Teil aller Orion-Raumschiffe ist das Europäische Service Modul ESM, das im Auftrag der NASA von der ESA zu wesentlichen Teilen in Bremen gebaut wird.

Am 2. November 2018 wird das erste Servicemodul nun vom Airbus-Standort in Bremen offiziell an die NASA übergeben. Am 5. November soll das „ESM-1“ zum Kennedy Space Center (KSC) der NASA nach Florida geflogen werden, wo es am 16. November vorgestellt wird. Im KSC wird das europäische Service-Modul mit dem Orion-Mannschaftsmodul und dessen Adapter verbunden und auf seinen ersten unbemannten Testflug, die Exploration-Mission 1, vorbereitet.

 

Link zur ESM Beschreibung

Quelle: DLR/NASA