1994: Spacelab STS-65 Mission
Das Spacelab, ein wiederverwendbares Raumlabor für wissenschaftliche Experimente, wurde ab 1974 von einem Firmenkonsortium unter der Leitung von ERNO in Bremen entwickelt und gebaut, flog erstmals auf der Mission STS-9 im Jahre 1983. STS-65 war der 11. Einsatz eines bemannten Spacelab-Moduls. Zwischen 1983 und 1998 flogen Spacelab-Module insgesamt 22 Mal mit dem Space Shuttle mit und kamen so auf 244 Tage in der Erdumlaufbahn.