1970: VFW H3 Erprobung
Der dreisitzige H3 Prototyp des völlig neuen Hubschrauberprinzips mit Kaltgas-Blattspitzen-Reaktionsantrieb, hatte am 5. Mai 1970 seinen erfolgreichen Erstflug. Der Flugschrauber war leicht zu fliegen und wartungsarm, hatte kein Hauptrotorgetriebe und kein Heckrotor. Im Vorfeld, anfang der sechziger Jahre, wurde das Funktionsprinzip mit dem einsitzige H2 Flugschrauber erfolgreich in Lemwerder erprobt. Ermutigt durch die guten H3 Erprobungsergenisse, gingen ein fünf- und siebensitziger Flugschrauber(H5 + H7) in die Planug. Durch den Wegfall staatlicher Forschungsmittel, konnte das Projekt nicht weitergeführt werden und wurde 1973 eingestellt. Leider konnte bis zur Einstellung des Projektes, das Lärmproblem, das durch den Blattspitzen-Reaktionsantrieb hervorgerufen wurde, nicht gelöst werden.
