1965: “Studiengruppe Airbus”
Am 02. Juli 1965 gründeten die Luftfahrtunternehmen VFW in Bremen, Dornier, Bölkow-SIAT, Messerschmitt und der Hamburger Flugzeugbau die „Studiengruppe Airbus“ in München. Die Studiengruppe arbeitete am Konzept und an technischen Entwicklungen zum Bau eines deutsch-französischen Großraumflugzeuges. Im Dezember 1965 erfolgte die Umfirmierung in „Deutsche Arbeitsgemeinschaft Airbus“. Aus dem Zweistaatenprojekt wurde in den Folgejahren ein europäisches Flugzeugprojekt zum Bau eines Großraumflugzeuges. Am 28. September 1972 fand in Toulouse der offizielle „Roll-out“ des ersten A300B statt.

