1957: Blume Bl 502, das erste nach dem 2.Weltkrieg in Bremen gebaute Motorflugzeug
Der Erstflug der Blume 502 erfolgte am 14. März 1957 in Bremen. Der Konstrukteur Walter Blume war bis 1945 Technischer Leiter und Geschäftsführer bei Arado und Konstrukteur des zweisitzigen Reiseflugzeuges Arado Ar 97 aus dem Jahre 1938. Walter Blume entwickelte aus der Ar 97 das viersitzige Ganzmetall-Flugzeug Blume 500. Die Blume 500 diente als Bruchzelle für umfangreiche Belastungstests inklusive der Standschwingungsversuche. Unter der Bezeichnung Blume 502 und Blume 503 entstanden zwei weitere flugfähige Varianten. Die drei Maschinen wurden bei Focke-Wulf in Bremen gebaut und getestet. Die Bl 502 erhielt ihre Zulassung am 18. April 1958, die Blume 503 am 20. Oktober 1959. Zu einer Serienfertigung kam es nicht mehr.