1952: Erstflug “Bremen-Lane”

Am 18 Juni 1952 startete das erste deutsche Ganzmetall-Segelflugzeug, „Bremen-Lane“, zum Erstflug in Bremen. Der ehemalige Chefkonstrukteur von Focke-Wulf, Ernst Nipp, konstruierte und baute zusammen mit dem ehemaligen amerikanischen „Airport Administrator“  in Bremen Frank Lane und dem Fluglehrer Jan Eilers die doppelsitzige „Bremen-Lane“ in der Leichtmetallfabrik Ernst Nipp & Co.am Flughafen. Den Erstflug und die weiteren Flüge zur Flugerprobung führte Jan Eilers durch. Foto: Nipp