1927: Bruchlandung der Junkers W 33 “Europa” in Bremen
Beim ersten Versuch den Nordlatlantik von Ost nach West zu überqueren, starteten am 14. August 1927 in Dessau die Schwesterflugzeuge vom Typ Junkers W33 mit den Namen „BREMEN“ und „EUROPA“. Beide Flüge musste wegen schlechten Wetters abgebrochen werden und die „EUROPA“ machte auf dem Rückweg nach Dessau eine Bruchlandung auf dem Bremer Flughafen. Die Besatzung der „EUROPA“ bestand aus Flugkapitän Cornelius Edzard, Flugkapitän Hans Risticz und Hubert Renfo Knickerbocker, amerikanischer Journalist. Die „BREMEN“ hat mehr Glück und landete am 15.08.1927 mit Flugkapitän Frirtz Loose, Flugkapitän Hermann Köhl und Freiherr von Hünefeld unbeschadet in Dessau.