1924: Die “Focke-Wulf Flugzeugbau A.G.” wird gegründet
Am 2. Januar 1924 nahm die „Focke-Wulf Flugzeugbau A.G.“ den Betrieb auf. Die „Focke-Wulf Flugzeugbau A.G.“ entstand aus der „Bremer Flugzeugbau A.G.“, diese Firmengründung fand am 24. Oktober 1923 statt. Am 13. Dezember 1923 beschloß die ordendliche Generalversammlung der Gesellschaft die Umbennung der Firma in „Focke-Wulf Flugzeugbau A.G.“.
Bereits im Juni 1924 verließ das erste Flugzeug unter dem Namen „Focke-Wulf A 16“ die Werkhalle auf dem Neuenlander Feld. Das Passagierflugzeug für drei Fluggäste erhielt die Zulassung für den Luftverkehr ohne Probleme. Dieses Ereignis ist somit die „Geburtsstunde“ des kommerziellen Flugzeugbaus in Bremen und die Grundlage dafür basiert auf der erfolgreichen Entwicklung der A 7 „Storch“ . Die A 7 wurde noch bis 1931 als Schulungsmaschine benutzt. 50 Flugschüler lernten auf ihr das Fliegen und das unfallfrei.